Presse - Detailansicht
Es summt und brummt im OTTER-ZENTRUM
Am Sonntag, dem 22. Juni 2025, stehen im OTTER-ZENTRUM Bienen, Kräuter und die biologische Vielfalt im Mittelpunkt dieser Sonderveranstaltung. Die Imkerin Manuela Schulze präsentiert in der Zeit von 12:00 bis 17:00 Uhr ihre Bienenvölker und berichtet Wissenswertes aus dem Leben im Bienenstock. Dabei wird geklärt, wie die Bienenkönigin ihren Staat „regiert“, welche Aufgaben die „Bienenpolizei“ wahrnimmt, und welche Bedeutung die Bestäubung für die biologische Vielfalt hat. Sie berichtet Wissenswertes aus dem Leben im Bienenstock und über den großen Nutzen, den Bienen und andere Bestäuber für die Landwirtschaft haben. Darüber hinaus gibt sie Tipps für die bienenfreundliche Garten- und Balkongestaltung. Wildkräuter bieten nicht nur für Insekten eine wichtige Nahrungsquelle. Schon früh wussten auch die Menschen Kräutervielfalt zu schätzen und diese zu nutzen, zum Beispiel als Apotheke und Gewürzfundus.
An diesem Sonntag können unterschiedliche Honigsorten verkostet und leckere Kräutersmoothies probiert werden. An einem Bastelstand können die Kinder Bienen basteln und Bienenwachskerzen drehen. Darüber hinaus können Bienen und andere Insekten unter einem Vergrößerungsgerät untersucht werden.
Wer möchte, kann aus dem Bauerngarten gegen eine Spende farbenprächtiges Pflanzgut für den eigenen Garten mitnehmen.
„Das vielfältige Angebot des Kräuter- und Bienentages lockt jedes Jahr viele Gäste in das OTTER-ZENTRUM“, freut sich Thomas Lucker, der pädagogische Leiter des Naturerlebniszentrums.
Die Fischotter, Nerze, Iltisse, Dachse und Co. sind selbstverständlich auch an diesem Tag während der knapp 30 Schaufütterungen von 9:30 bis 18:00 Uhr zu erleben. Die Kosten für die Veranstaltung sind im Eintrittspreis enthalten.
Otter melden!
OTTER SPOTTER
Ja, ich spende!
Weitere Infos
Mitarbeiter gesucht!
Mitglied werden!
Jetzt anmelden!
Onlineshop