Presse - Detailansicht
OTTER-ZENTRUM lockt mit nächtlichen Erlebnissen für die ganze Familie am Fr., 18. und Fr., 25. Juli 2025.
Gleich zwei Mal bietet sich in den Sommerferien die Möglichkeit, das OTTER-ZENTRUM in der Dunkelheit zu erforschen. Denn in der Nacht sehen die Wege und die verschiedenen Lebensräume der einheimischen Marder ganz anders aus, als am Tag. Los geht es am Freitag, dem 18. Juli 2025. In der Zeit von 19:30 bis 22:00 Uhr können die nachtaktiven Raubtiere beim Rundgang „Marder munkeln im Dunkeln“ beobachtet werden. Die zweite Möglichkeit bietet sich am Freitag, dem 25. Juli 2025 zur gleichen Zeit. Sie steht unter dem Motto „Sternenglanz in Marderaugen“.
Die Otter-Lotsen gehen auf ihre letzte Fütterungsrunde, bei der noch eine kleine Nachtmahlzeit verteilt wird. Dabei werden die Lebensräume von Fischotter, Baummarder, Iltis und Co. erkundet. Die Otter-Lotsen berichten Wissenswertes und Lustiges aus dem Leben der Tiere und stehen für Fragen zur Verfügung. Beispielsweise, wie Steinmarder davon abgehalten werden können, die Kabel im Auto anzuknabbern. Für die jüngsten Gäste werden ein paar Naturerlebnisspiele für Abwechslung sorgen. Ein Blick in die „Schlafzimmer“ der Hermeline und eine exklusive Frettchen-Präsentation runden das interessante Programm ab.
Diese Erlebniswanderungen haben ihren ganz besonderen Reiz. Einerseits können die scheuen Raubtiere besonders gut in den naturnahen Gehegen beobachtet werden. Andererseits vermittelt die abendliche Führung das ganz besondere Gefühl, in den Lebensräumen der Wildtiere nur zu Besuch zu sein.
- Die Veranstaltung ist barrierefrei. Die Kosten belaufen sich auf 16,00 Euro für Erwachsene und 12,00 Euro für Kinder, Mitglieder erhalten 10 % Rabatt.
- Die Anmeldung ist bis 16. Juli bzw. 22. Juli 2025 unter gruppen@otterzentrum.de oder unter der Telefon-Nummer: 0 58 32 - 98 08-20 möglich und ist aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl unbedingt erforderlich. Die Anmeldung wird erst beim Eingang des Teilnahmebeitrags gültig.
- Bitte wetterangepasste Kleidung, festes Schuhwerk und Taschenlampe mitbringen.
Bankdaten für alle Veranstaltungen mit Vorauszahlung:
- Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg
IBAN DE13 2695 1311 0016 3105 00
BIC NOLADE21GFW
Otter melden!
OTTER SPOTTER
Ja, ich spende!
Weitere Infos
Mitarbeiter gesucht!
Mitglied werden!
Jetzt anmelden!
Onlineshop