Details
Riesiger Besucheransturm beim Frühlingsmarkt im OTTER-ZENTRUM
Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit: Pünktlich zum Start der Osterferien fand im OTTER-ZENTRUM der alljährliche Frühlingsmarkt statt. Über 6.000 Gäste kamen am Samstag und Sonntag in den Gifhorner Nordkreis. Ein Ausflug, der sich aus mehreren Gründen mehr als gelohnt hat.
Bei zwar noch recht frischen Temperaturen, aber blauem Himmel und Sonnenschein waren bereits am ersten Veranstaltungstag um 12:00 Uhr fast alle Zufahrtsstraßen vollgeparkt. Die vielen Autos aus Uelzen, Lüneburg, Braunschweig, Wolfsburg, Helmstedt, Hannover und Co. zeigten, dass der Frühlingsmarkt längst über die Kreisgrenzen Gifhorns hinaus bekannt ist und zu einem Besuch einlädt. Neben den über 50 Marktständen mit Osterdekoration, Handwerkskunst und anderen selbstgemachten Sachen, gab es auch dieses Mal wieder ein buntes Rahmenprogramm mit Bastelstube, Kinderkarussell und Tombola – ein Vergnügen für die ganze Familie.
Und auch das große Highlight – die Greifvogelflugshow – hielt, was sie versprach: Denn der Harzer Falkner Stefan Noll zeigte nicht nur zwei Mal täglich mit seinem Wüstenbussard sein Können, sondern hatte fünf weitere Vögel bzw. Eulen mitgebracht, die von den Gästen aus nächster Nähe begutachtet und zum Teil sogar auf die Hand genommen werden konnten.
„Die Eulen sind echt richtig cool. Erst habe ich mich nicht getraut, aber als der Uhu dann auf meiner Hand saß, war er total lieb“, strahlte die kleine Mia, die zusammen mit ihren Eltern und Freundin Laura zum ersten Mal im OTTER-ZENTRUM war. Vater Jörg war begeistert: „Wir sind extra aus Hannover angereist und wussten überhaupt nicht, was uns erwartet. Wir werden aber in jedem Fall wiederkommen, weil man hier unterhalten wird und zudem noch eine Menge lernen kann.“
Und auch die Verantwortlichen zeigten sich mehr als zufrieden und zogen ein durchweg positives Fazit.
„Mit dem Wetter haben wir natürlich wieder mal Glück gehabt, aber die Gästezahl zeigt einfach, dass wir im Vorfeld genau auf das richtige Angebot und ansprechende Highlights gesetzt haben. Wir haben zwar bereits seit dem 01. Februar wieder geöffnet, aber jetzt geht die Saison so richtig los“, freut sich der Vorstand der Aktion Fischotterschutz e.V., Matthias Geng, der auch in den nun gestarteten Ferien auf eine große Besucherzahl hofft.
Wiedereröffnet hat in der vergangenen Woche übrigens auch das Restaurant „Seeblick“ im OTTER-ZENTRUM. Ab sofort erwarten die Gäste dort neben Klassikern wie Currywurst oder Schnitzel selbstgemachte Galloway-Burger. Das Besondere hierbei: die Regionalität!
Das Fleisch für die Burger-Patties stammt vom Helenenhof aus Dedelsdorf, auf dem die Familie Heers bereits seit 25 Jahren Bio-Freiland-Galloways züchtet. Und auch die Buns kommen aus dem Nordkreis: Hier setzt die Küche auf Brioche-Brötchen von der Heidebäckerei Meyer aus Wahrenholz.
Das OTTER-ZENTRUM hat täglich auch an Sonn- und Feiertagen ab 9:30 Uhr geöffnet. Nicht nur für Gäste des Naturerlebniszentrums, sondern auch unabhängig von einem Besuch interessant: Auch das Restaurant Seeblick ist jeden Tag, natürlich auch an Ostern ab 12:00 Uhr geöffnet.
Otter melden!
OTTER SPOTTER
Ja, ich spende!
Weitere Infos
Mitarbeiter gesucht!
Mitglied werden!
Jetzt anmelden!
Onlineshop