Wenn Sie Cookies akzeptieren, können wir Ihnen die bestmögliche Nutzung dieser Webseite bieten.
Seite 1 von 6.
Im Rahmen des Barben-Projektes wurden 1.000 Meter der Lehrde ökologisch aufgewertet
Gemeinsame Naturschutzmaßnahmen in der Oker bei Hillerse (LK Gifhorn) umgesetzt.
Wer ist so fit wie die Marder im OTTER-ZENTRUM?
Spannende Fackelwanderung für die ganze Familie im OTTER-ZENTRUM
Freitag und Samstag findet der letzte Teil der besonderen Sonderveranstaltung statt
Der September verspricht vier stimmungsvolle Abende im OTTER-ZENTRUM
Zweite Naturschutzmaßnahme in der Aller bei Neubokel im Landkreis Gifhorn umgesetzt
Naturschutzprojekt der Aktion Fischotterschutz findet überregionale Anerkennung.
UN-Dekade verleiht Urkunde für den Erhalt der biologischen Vielfalt
Das Naturerlebniszentrum beteiligt sich an der Initiative des Kultusministeriums
Noch wenige Plätze frei!
Aktuell wird in Bayern die Entnahme von Fischottern in Erwägung gezogen. Die Aktion Fischotterschutz e.V. reicht Klage ein.
Naturschutzmaßnahmen des Barben-Projektes in der Gemeinde Wietze
Otterwasserfall ist pünktlich zu den Feiertagen einsatzbereit
Nach fast zwei Monaten Corona-Zwangspause können Gäste wieder Natur genießen
Naturschutzmaßnahmen des Barben-Projektes in der Stadt Celle
Kieslaichplätze und mehr Strukturvielfalt in Fuhse und Erse. Naturschutzmaßnahmen des Barben-Projektes in der Gemeinde Uetze, Region Hannover,...
Das Projekt „Artenvielfalt in der Aller – Neue Lebensräume für die Barbe“, kurz das Barben-Projekt, der Aktion Fischotterschutz e.V. wurde als...
Am Samstag, dem 1. Februar 2020, öffnet das OTTER-ZENTRUM nach zweimonatiger Winterpause seine Türen für die neue Saison. Mit einer kostenlosen Tasse...
Bei Fischotter & Co. den Advent einläuten