Presse - Detailansicht
Maßnahmen an der Ohre besichtigt

Mitarbeiter der Vattenfall-Umweltstiftung aus Berlin besichtigten die von der Aktion Fischotterschutz durchgeführten Maßnahmen am Oberlauf der Ohre im Landkreis Gifhorn und im Altmarkkreis Salzwedel sowie das OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel.
Mitarbeiter der Vattenfall-
Umweltstiftung besichtigten
die Gewässerschutzmaßnahmen
an der Ohre und danach
das OTTER-ZENTRUM.
Schon seit vielen Jahren fördert die Umweltstiftung einzelne Projekte der Aktion Fischotterschutz. Nun schauten sich Vertreter der Stiftung die umgesetzten Vorhaben vor Ort an. An der Ohre bei Altendorf wurde eine Weihnachtsbaumkultur am Gewässer in eine naturnahe Fläche umgewandelt, die sich nun selbst begrünt. An der Brücke von Radenbeck nach Gladdenstedt wurden auf über
100 m Strecke Sträucher auf dem Randstreifen an der Ohre angepflanzt, eine Niedrigwasserrinne in der Ohre eingebaut und Uferbereiche abgeflacht. Hier konnten die Gäste aus der Hauptstadt im und am Gewässer viele faszinierende Kleinlebewesen entdecken.
Und auch die Spuren des Bibers und des Otters waren an der Ohre zu sehen. „Wir waren alle sehr begeistert und freuen uns außerordentlich, dass unsere Fördergelder so professionell und ökologisch wertvoll verwendet werden“, zog die Geschäftsführerin der Vattenfall-Umweltstiftung.
Otter melden!
OTTER SPOTTER
Ja, ich spende!
Weitere Infos
Mitarbeiter gesucht!
Mitglied werden!
Jetzt anmelden!
Onlineshop