Presse - Detailansicht
Neue junge Frettchen im Gehege

Die acht Wochen alten Frettchen erkunden ihr neues Zuhause im OTTER-ZENTRUM.
Die gerade einmal acht Wochen alten Tiere ersetzen die vorherige Frettchengruppe. Genauso wieselflink wie ihre wilden Verwandten, die Iltisse, flitzen die jungen Frettchen durch die Anlage, testen die vielen Verstecke und probieren alle Spielmöglichkeiten aus, die die Tierpfleger ihnen anbieten. „Wir freuen uns sehr, dass die acht Racker sich so gut eingewöhnt haben“, berichtet Tierpflegerin Katharina Ruhs, „nachdem die Kleinen anfangs noch etwas schüchtern waren, können unsere Besucher sie nun wunderbar den ganzen Tag beim Spielen beobachten!“. Täglich, direkt vor der Fütterung der Iltisse um 11.30 Uhr, erhalten auch die kleinen Frettchen ihre Portion Futter.
Auch bei den pädagogischen Angeboten werden die Frettchen zum Einsatz kommen: „Frettchen sind Haustiere und können sehr zahm werden“, weiß Thomas Lucker, Leiter der Pädagogik im OTTER-ZENTRUM, „bei unseren Führungen dürfen die Kinder den Frettchen ganz nah kommen – so wollen wir bei ihnen Begeisterung für diese besonderen Tiere und ihre wilden Verwandten entfachen.“
Frettchen wurden ursprünglich als Helfertiere bei der Kaninchenjagd eingesetzt. Heutzutage sind sie als Haustiere sehr beliebt und werden gerne in Privathand gehalten. Im OTTER-ZENTRUM werden sie neben den wildlebenden heimischen Marderarten als domestizierte Haustierform gezeigt.
Otter melden!
OTTER SPOTTER
Ja, ich spende!
Weitere Infos
Mitarbeiter gesucht!
Mitglied werden!
Jetzt anmelden!
Onlineshop