Presse - Detailansicht

Hubertus Heil zu Gast im OTTER-ZENTRUM

Arbeitsminister informiert sich über anstehende Projekte und Modernisierungsprozess.

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (2. v.l.) besuchte das OTTER-ZENTRUM in Hankensbüttel (© OTTER-ZENTRUM).

Das Jahr 2025 startete für die Aktion Fischotterschutz e.V. am 09. Januar gleich mit hohem Besuch. Der Bundesarbeitsminister Hubertus Heil machte sich auf in das Naturerlebniszentrum in Hankensbüttel und sprach mit den Verantwortlichen vor Ort über Innovation, Weiterentwicklung und Strategie sowie die Themen Barrierefreiheit und Inklusion.

„Es ist immer schön zu sehen, wenn sich Politiker Zeit nehmen, um zu schau­en, an welcher Stelle man einem gemeinnützigen Natur­schutz­verein Unterstützung zukommen lassen kann“, freute sich Matthias Geng, Vorstand der Aktion Fischotterschutz e.V., über den Besuch.

Zum Start des Termins schaute sich Heil das Außengelände genaustens an und ließ sich die einzelnen Projekte für die kommenden Monate erklären. Hier sind zum Beispiel ein neuer barrierefreier und inklusiver Sanitärtrakt und eine inklusive Lernspieleinheit zum Thema Wasser geplant.

Heil zeigte sich daraufhin begeistert:

„Das OTTER-ZENTRUM zieht jährlich nicht nur Zehntausende Besucher an, sondern die Aktion Fischotterschutz e.V. leistet durch das umfassende Engagement für die Biodiversität einen unverzichtbaren Beitrag zum Schutz unserer heimischen Natur. Es ist und bleibt ein Leuchtturmprojekt!”.

Geplant ist zum Thema Inklusion zukünftig auch ein inklusiver Spielplatz samt Rollstuhl-Schaukel.

„Wir wollen den Besuch und das Erlebnis bei uns jedem Gast mit unseren Mitteln so attraktiv wie nur möglich gestalten. Das Thema Inklusion und Barrierefreiheit ist für uns seit jeher eine Herzensangelegenheit und so wollen wir uns auch hier in Zukunft weiterentwickeln“, erklärt Geng.