Aktuelles
Im Frühjahr und Sommer 2023 werden die ökologischen Indikatoren wie Artenzahlen und Abundanz von Pflanzen, Schmetterlingen und Vögeln auf den Maßnahmenflächen und auf Referenzflächen erhoben. Kohlenstoffgehalte und Bodenfeuchte werden bestimmt. Alle Daten werden in regelmäßigen Abständen erneut ermittelt.
Die Maßnahmenumsetzung der ersten Ansaat-Flächen wird für den Herbst 2023 geplant, hierfür werden Genehmigungen für die Maßnahmenumsetzung eingeholt. Des Weiteren werden wir die Evaluationen detaillierter weiterentwickeln, ausschreiben und vergeben. Im Sommer 2023 werden zudem erste Daten erhoben.
Otter melden!
Sie wollen Otternachweise melden und alles zum Thema Fischotter in Europa erfahren?
OTTER SPOTTER
OTTER SPOTTER
Ja, ich spende!
Sie wollen "die etwas andere Art des Naturschutzes" fördern und zur "Otter-Familie" dazugehören? Nichts leichter als das.
Weitere Infos
Weitere Infos
Mitarbeiter gesucht!
Mitglied werden!
Werden Sie Mitglied beim Aktion Fischotterschutz e.V. und helfen Sie uns.
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!
Besuchen Sie auch unseren
Onlineshop
Onlineshop